Selbstversuch im Kanal
Redakteur Martin Tschepe testet ein Flussbad für den Tagesspiegel
Martin Tschepe, Wettkampfschwimmer und Redakteur bei der Stuttgarter Zeitung, ist im November 2014 durch einen Artikel in der Badischen Zeitung auf Flussbad Berlin aufmerksam geworden. Über sein Erlebnis, sich selber schwimmend vom Projektgebiet einen Eindruck zu machen, hat er nun einen Text geschrieben. Der ist als Aufmacher des Berlin-Teils am Samstag, 25. April 2015 im Tagesspiegel erschienen.
"Acht Uhr morgens mitten in Mitte. Der Neoprenanzug sitzt hauteng. Passanten staunen – und gehen kopfschüttelnd weiter. Zum Glück lässt sich kein Polizist blicken, denn das Vorhaben ist vermutlich nicht legal: Ich will testschwimmen im Spreekanal, die 750 Meter vom Bode-Museum bis zum Auswärtigen Amt einmal hin und wieder zurück kraulen.
Ich mache es wie Lasse in Astrid Lindgrens „Wir Kinder aus Bullerbü“. Der Junge sagt vor einem Abenteuer sinngemäß: Wer nachher um Erlaubnis fragt, der ist eindeutig besser dran. Also springe ich einfach rein in die braune Brühe und kraule los."
Hier geht es zum Artikel.
Das könnte Sie auch interessieren
Raum für den Fluss
Neue Strategien gegen Hochwasser, Eine Dokumentation auf arte am am 18.09.2015 Weiterlesen
1. Berliner Flussbad Pokal ein voller Erfolg
Das erste Mal nach fast 100 Jahren wurde ganz offiziell im Kupfergraben geschwommen - anlässlich des 1. Berliner Flussbad Pokal, einem Freiwasserschimmwettbewerb über 1.000 Meter vom Bode-Museum zum Lustgarten und zurück Weiterlesen
Schwimmen in der Spree
Dirk Herzog hat auf ZEIT ONLINE einen Viddeobeitrag über den Flussbad Pokal veröffentlicht Weiterlesen