Stadt, Strand, Schloss
"Eine Gruppe Berliner Architekten will mitten in der Stadt ein Flussbad in der Spree eröffnen. Machbar wäre es. Aber wird sich Berlin trauen?", ein Beitrag von Laura Weissmüller in der Süddeutschen Zeitung
"Geschichtsträchtiger schwimmen geht nicht: Umziehen gleich unterhalb vom Berliner Schloss, dann ab ins Wasser und Richtung Außenministerium kraulen, bevor man sich 850 Meter lang bis zum Bode-Museum treiben lässt, vorbei am Lustgarten, dem Alten Museum und dem Pergamonmuseum.
Was klingt wie eine Idee, geboren in der Hitze der vergangenen Sommertage und dazu verdammt, mit dem ersten Gewitterregen wieder baden zu gehen, ist ein Projekt, das realisiert werden könnte. Wenn Berlin sich traut. Aber der Reihe nach.
Entstanden ist der Plan, den Kupfergraben, einen Seitenarm der Spree, der seit 100 Jahren nicht mehr für die Schifffahrt genutzt wird, in ein großes Schwimmbecken zu verwandeln, schon 1998."
Weiterlesen auf www.sueddeutsche.de
Das könnte Sie auch interessieren
Raum für den Fluss
Neue Strategien gegen Hochwasser, Eine Dokumentation auf arte am am 18.09.2015 Weiterlesen
Schwimmen in der Spree
Dirk Herzog hat auf ZEIT ONLINE einen Viddeobeitrag über den Flussbad Pokal veröffentlicht Weiterlesen
Fluusbad Pokal in der Abendschau
In der Abendschau / rbb wird Christian Titzes Beitrag über den Flussbad Pokal ausgestrahlt Weiterlesen