überFLUSS #2 ~ Beispiele aus London und Essen
Am 07.09.21015 fand unsere zweite Veranstaltung im Rahmen der Reihe "überFLUSS" statt. Dieses Mal diskutierten wir mit den Machern des Kings Cross Pond Club und The Emscher Community Garden: Ooze Architects und Marjetica Potrč
Mit Eva Pfannes, Sylvain Hartenberg (Ooze Architects, Rotterdam) und Marjetica Potrč (Künstlerin und Architektin, Ljubljana und Berlin) setzten wir unsere Reihe fort. Die drei Gäste arbeiten seit 2008 an gemeinsamen Kunstprojekten, die das Verhältnis von Mensch und Natur thematisieren und Fragen zu nachhaltigem Leben und Teilhabe in Städten aufgreifen. Im Rahmen der Ausstellung Emscherkunst 2010 in Essen realisierten sie “Between the Waters: The Emscher Community Garden”, ein komplexes Wasserversorgungssystem, das Flusswasser, Regenwasser und Abwasser in unterschiedlichen Stufen durch natürliche Filter bis auf Trinkwasserqualität reinigt. Im Frühjahr wurde ihr Projekt “Of Soil and Water: The King’s Cross Pond Club” in London eröffnet, ein temporärer natürlicher Swimmingpool umgeben von Pflanzen inmitten einer Großbaustelle im Zentrum der Stadt.
Die Veranstaltung war auf Englisch und fand am 7. September um 19 Uhr im Instituto Cervantes, Rosenstraße 18-19, 10178 Berlin statt. Unser Vereinsmitglied Dr. Susanne Jaschko moderierte den Abend.
Einen Zusammenschnitt dieser - wie auch aller anderen Flussbad-Veranstaltung - kann man sich auf vimeo ansehen. Hier geht's lang.
Das könnte Sie auch interessieren
überFLUSS #6 - Der Spreekanal – Abwasserkanal oder Lebensader
In der 6. Veranstaltung unserer Reihe überFLUSS erfuhren wir historisches und gegenwärtiges über das Projektgebiet Weiterlesen
überFLUSS #5 - Recht auf Fluss
Am 21.09.2016 fand unsere fünfte überFLUSS Veranstaltung in der AEDES Galerie statt. Dieses mal war das Thema "Recht auf Fluss" Weiterlesen
Eindrücke vom 2. Berliner Flussbad Pokal im Kupfergraben
Am Sonntag dem 3.7. genossen mehr als 200 SchwimmerInnen den Streckenabschnitt im Kupfergraben zwischen Monbijoubrücke und Lustgarten. Hier haben wir ein paar Eindrücke zusammengetragen. Weiterlesen