170504_PM Tag der Städtebauförderung
PM ~ Flussbad Berlin beim Tag der Städtebauförderung 2017
"Flussbad Berlin” ist regelmäßiger Programmpunkt am Tag der Städtebauförderung. Am Samstag, den 13. Mai bieten wir der interessierten Bevölkerung drei Führungen an, bei denen Mitglieder des gleichnamigen Vereins historisches Wissen über den Spreekanal vermitteln und von unserem Vorhaben, diesen Flussabschnitt in einen neuen innerstädtischen Lebensraum zu verwandeln, erzählen.
Die vom Bundesbauministerium berufene Jury aus Mitgliedern des Deutschen Bundestags und Experten verschiedener Fachdisziplinen ernannte Flussbad Berlin 2014 zu einem nationalen Projekt des Städtebaus. Das Projektvorhaben zur Umwandlung des Spreekanals in einen öffentlich zugänglichen, nicht kommerziellen Ort der Erholung wird durch den Bund und das Land Berlin gefördert.
Seither ist “Flussbad Berlin” regelmäßiger Programmpunkt am Tag der Städtebauförderung. Dieses Jahr findet er am Samstag, den 13. Mai, statt und wir bieten der interessierten Bevölkerung drei Führungen – sog. FlussLÄUFE – mit Mitgliedern des gleichnamigen Vereins an: Während Charlotte Hopf bzw. Kai Dolata den 1,8 km langen Spreekanal von der Fischerinsel bis zum Bode-Museum entlang laufen, vermitteln sie historisches Wissen über den Spreekanal und erzählen von unserem Vorhaben, diesen Flussabschnitt in einen neuen innerstädtischen Lebensraum zu verwandeln.
Termin: 13. Mai 2017
Uhrzeiten: 11 Uhr, 14 Uhr und 17 Uhr
Treffpunkt: Inselbrücke
Dauer: ca. 90 Minuten
Teilnehmerzahl: maximal 25 Personen
Um Anmeldung bis zum 10. Mai bitten wir unter: info@flussbad.berlin
Allgemeine Informationen zum bundesweiten Tag der Städtebauförderung findet man hier; alle Angebote in Berlin sind hier zusammengestellt. Das von der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen herausgegebene Programmheft mit allen Aktionen inklusive einer lesenswerten Flussbad-Reportage (auf Seite 12) kann man hier lesen.
Das könnte Sie auch interessieren
PM ~ 5. Berliner Flussbad-Pokal: am 16. Juni 2019 wird Berlins Mitte wieder schwimmend erkundet.
Die Durchführung des Flussbad-Pokals 2019 wird ermöglicht durch eine großzügige Förderung aus dem Aktionsprogramm „Sauberes Berlin“ der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Die Wettkampfstrecke hat neue, olympische Distanz und das Flussschwimmen bieten wir kostenlos an. Weiterlesen
PM ~ Erste Wasserprobenentnahme vor 4. Berliner Flussbad Pokal
Um ein Risiko durch mögliche Erkrankungen weitgehend ausschließen zu können, beproben wir vorab das Flusswasser im Spreekanal. Weiterlesen
PM ~ Sommerkampagne von ALLES IM FLUSS startet am Tag des Meeres
ALLES IM FLUSS, eine bürgerschaftliche Initiative, engagiert sich mit Unterstützer*innen aus Zivilgesellschaft, Unternehmen, Politik und Verwaltung gegen die zunehmende Plastikflut und Vermüllung an Berlins Ufern und Gewässern. Weiterlesen