Alles im Fluss
Zum Thema bürgerschaftliches Engagement in Berlin zitiert Ricardo Tarli in der NZZ auch das Flussbad Berlin
"Am Lustgarten, direkt am Ufer der Spree, räkeln sich Menschen mit nackten Oberkörpern in der Sonne, während andere eine Abkühlung im Fluss geniessen. Was heute nur schwer vorstellbar ist, könnte in absehbarere Zeit Realität werden. (...) Das Spreebad-Projekt zeugt von einem neuen Selbstbewußtsein der Berliner, die die Entwicklung der Stadt nicht mehr der Politik überlassen, sondenr sich aktiv daran beteiligen. (...) "Bürgerschaftliches Engagement ist grandios": Die Befürworter des Spree-Flussbades verstehen sich als Teil einer gesellschaftlichen Bewegung, die den öffentlichen Raum öffnen und bereichern will. Sie versprechen sich vom Bad eine Aufwertung und Belebung der historischen Mitte und sprechen sogar von einem "neuen Wahrzeichen Berlins". (....)"
Ricardo Tarli in der Neuen Zürcher Zeitung am 26.5.2015. Der Artikel ist online nicht mehr verfügbar.
Das könnte Sie auch interessieren
ALLES IM FLUSS No Plastic
ALLES IM FLUSS, eine gemeinsame Initiative der Vereine wirBERLIN und Flussbad Berlin, lud zu einem großen „World Café“ ein, bei dem ca. 100 Berlinerinnen und Berliner teilnehmen konnten. Weiterlesen
Feierliche Übergabe des Labels "Blue Community" mit Maude Barlow
Seit dem diesjährigen Weltwassertag (22. März 2018) ist Berlin durch Beschluss des Abgeordnetenhauses eine „Blue Community“. Weiterlesen
Raum für den Fluss
Neue Strategien gegen Hochwasser, Eine Dokumentation auf arte am am 18.09.2015 Weiterlesen