Flussbad geht an Land
PM ~ Landgang, eine Müllsammelaktion am internationalen Wassertag 2016, 22.3. 2016
Flussbad startet mit einer neuen Serie von Aktionen an Land und beginnt mit Flussbad AktivistInnen Müll entlang der Fischerinsel zu sammeln
Den internationalen Weltwassertag nehmen wir zum Anlass, mit einer neuen Serie von Reinigungsaktionen an Land zu starten. Der erste "Landgang" findet am 22. März 2016 auf dem Gebiet der Fischerinsel statt. Gemeinsam mit anderen Flussbad-Aktivisten möchten wir ein gutes Zeichen setzen und die Uferzonen entlang des Spreekanals reinigen – ausgestattet mit Kescher, Zangen und Besen und in weißen Schutzanzügen. Eine anschließende statistische Auswertung der zu entsorgenden Gegenstände ist vorgesehen.
Treffpunkt und Termin: Dienstag, 22. März 2016 um 16 Uhr vor dem Café Coco im KREATIVHAUS Berlin, Fischerinsel 3, 10179 Berlin, Dauer: ca. 1 – 1,5 Stunden. Anmeldungen vorab per E-Mail an info@flussbad.berlin Weitere Termine folgen
Flussbad Berlin ist ein von Bund und dem Land Berlin gefördert Stadtentwicklungsprojekt, das den innerstädtischen Spreekanal in einen neuen Ort der Erholung umwandeln möchte. Für die Weiterentwicklung der Projektidee ist der gleichnamige, gemeinnützige Verein beauftragt.
Das könnte Sie auch interessieren
PM ~ 5. Berliner Flussbad-Pokal: am 16. Juni 2019 wird Berlins Mitte wieder schwimmend erkundet.
Die Durchführung des Flussbad-Pokals 2019 wird ermöglicht durch eine großzügige Förderung aus dem Aktionsprogramm „Sauberes Berlin“ der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Die Wettkampfstrecke hat neue, olympische Distanz und das Flussschwimmen bieten wir kostenlos an. Weiterlesen
PM ~ Erste Wasserprobenentnahme vor 4. Berliner Flussbad Pokal
Um ein Risiko durch mögliche Erkrankungen weitgehend ausschließen zu können, beproben wir vorab das Flusswasser im Spreekanal. Weiterlesen
PM ~ Sommerkampagne von ALLES IM FLUSS startet am Tag des Meeres
ALLES IM FLUSS, eine bürgerschaftliche Initiative, engagiert sich mit Unterstützer*innen aus Zivilgesellschaft, Unternehmen, Politik und Verwaltung gegen die zunehmende Plastikflut und Vermüllung an Berlins Ufern und Gewässern. Weiterlesen