Flussbad Berlin: Urbane Nutzung und Aspekte zur Koexistenz von Natur und Stadt
Im Blog vom Wissenschaftsjahr 2015 erscheint ein Beitrag von Tim Edler über das Potenzial eines Flussbads für Berlin
"Als Initiatoren ist es für uns von besonderem Interesse, die Vielschichtigkeit des Projektvorhabens unter mehreren Hauptaspekten argumentativ zu beschreiben. So geht es bei "Flussbad Berlin" um die Selbstverständlichkeit einer Wieder- oder Weiterverwendung des Flusses als eine jahrhundertelang genutzte städtische und ökologische Ressource. Als Teil einer nachhaltigen Koexistenz von Stadt und Natur sind Kriterien wie Wasserreinheit, Gewässerschutz und die ökologische Qualität des Flusses von großer Wichtigkeit. Darüber hinaus bedeutet das Projekt eine hohe bauliche und programmatische Diversität, die die Basis für eine kompakte und qualitativ hochwertige, lebendige Stadt ist."
Den kompletten Blogbeitrag findet man hier.
Das könnte Sie auch interessieren
Raum für den Fluss
Neue Strategien gegen Hochwasser, Eine Dokumentation auf arte am am 18.09.2015 Weiterlesen
Schwimmen in der Spree
Dirk Herzog hat auf ZEIT ONLINE einen Viddeobeitrag über den Flussbad Pokal veröffentlicht Weiterlesen
Fluusbad Pokal in der Abendschau
In der Abendschau / rbb wird Christian Titzes Beitrag über den Flussbad Pokal ausgestrahlt Weiterlesen