PM Alles im Fluss an den Start
PM ~ Erfolgreicher Start der Initiative "ALLES IM FLUSS" gegen die Vermüllung unserer Gewässer
Die Vereine wirBERLIN und Flussbad Berlin haben sie ins Leben gerufen, um gemeinsam mit Verantwortlichen aus Verwaltung, Politik, Unternehmen, Umweltverbänden und der Bürgerschaft eine Strategie zu entwickeln, wie in Zukunft die Berliner Gewässer – und damit letztlich auch die Weltmeere – vor zunehmender Vermüllung geschützt werden können.
„Alles im Fluss“ – eine Initiative gegen die Vermüllung der Gewässer und Ufer Berlins - ging heute an den Start. Beate Ernst, Vorsitzende von wirBERLIN und Jan Edler, Vorsitzender des Flussbad Berlin e.V. zeigten gemeinsam mit Jens Feddern, Leiter Wasserversorgung der Berliner Wasserbetriebe, Peggy Hertner, Leiterin Geschäftseinheit Reinigung, Berliner Stadtreinigung, Georg Kössler, Umweltpolitischer Sprecher Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus, Michael Bender, Leiter Bundeskontaktstelle Wasser, Grüne Liga, Michelle Kronbergs, Marketing & PR Manager UNIQLO Germany, Nadja Berseck, Recyclingfloß Panther Ray, Falk-Willy Wild, Schauspieler ihre Perspektiven zum Thema auf. Weitere Gäste aus Sport, Tourismuswirtschaft, Unternehmen und Bürgerinitiativen unterstützen die Initiative. Denn das Bild an Berlins Ufern zeigt, dass trotz der bisherigen Anstrengungen durch Senat, Bezirke, BSR und Zivilgesellschaft noch immer sehr viel Müll liegen bleibt, wovon letztlich ein erheblicher Teil in unsere Gewässer, aber auch in die Weltmeeren gelangt.
„Flussbad Berlin ist nicht nur ein Stadtentwicklungsprojekt für das Berliner Zentrum, sondern auch ein Projekt zur Aufklärung und Bildung rund um die Themen Wasserreinigung und Wasserreinhaltung und damit zum Gewässerschutz. Die im Schulterschluss mit wirBERLIN e.V. entwickelte gemeinsame Initiative “Alles im Fluss” fügt sich nahtlos in diese Bemühungen ein und möchte einen Beitrag zur öffentlichen Sensibilisierung liefern. Das zivilgesellschaftliche Engagement für ein vielfältiges, ökologisches und buntes Berlin verbindet unsere beiden Vereine." (Jan Edler)
Im Flussbad-Garten informieren großflächige Banner über die Problemstellung der Ufer- und Gewässerverschmutzung. Die, die Initiative begleitende Website www.allesimfluss.berlin ist freigeschaltet.
Das könnte Sie auch interessieren
PM ~ 5. Berliner Flussbad-Pokal: am 16. Juni 2019 wird Berlins Mitte wieder schwimmend erkundet.
Die Durchführung des Flussbad-Pokals 2019 wird ermöglicht durch eine großzügige Förderung aus dem Aktionsprogramm „Sauberes Berlin“ der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Die Wettkampfstrecke hat neue, olympische Distanz und das Flussschwimmen bieten wir kostenlos an. Weiterlesen
PM ~ Erste Wasserprobenentnahme vor 4. Berliner Flussbad Pokal
Um ein Risiko durch mögliche Erkrankungen weitgehend ausschließen zu können, beproben wir vorab das Flusswasser im Spreekanal. Weiterlesen
PM ~ Sommerkampagne von ALLES IM FLUSS startet am Tag des Meeres
ALLES IM FLUSS, eine bürgerschaftliche Initiative, engagiert sich mit Unterstützer*innen aus Zivilgesellschaft, Unternehmen, Politik und Verwaltung gegen die zunehmende Plastikflut und Vermüllung an Berlins Ufern und Gewässern. Weiterlesen