Baden in der Spree. Längst keine Utopie mehr
In der taz erscheint von Franziska Maria Schade ein großer Bericht über das Flussbad und seine weitreichenden Aktivitäten
"Seit 18 Jahren arbeiten Jan und Tim Edler am Konzept für ein Flussbad in der Stadt. Aus der Idee wird langsam ein Projekt. 2025 könnte es soweit sein. (...) Auf den Sprung in die Spree müssen die Berliner somit noch eine Weile warten. Im kommenden Jahr wird erst einmal die Filteranlage am alten Wehr vor der Schleusenbrücke installiert und drei Jahre getestet – es heißt also sich gedulden. „Spätestens 2025 wollen wir das Flussbad eröffnen“, sagt Susanne Bernstein, Koordinatorin der Geschäftssteller der Initiative Flussbad Berlin. „Dann wäre es 100 Jahre her, dass die Berliner in der Spree baden konnten.“
Hier findet man den kompletten Artikel, der Teil eines Schwerpunkts zum Thema Wasser und Umweltproblematik war.
Das könnte Sie auch interessieren
Raum für den Fluss
Neue Strategien gegen Hochwasser, Eine Dokumentation auf arte am am 18.09.2015 Weiterlesen
Schwimmen in der Spree
Dirk Herzog hat auf ZEIT ONLINE einen Viddeobeitrag über den Flussbad Pokal veröffentlicht Weiterlesen
Fluusbad Pokal in der Abendschau
In der Abendschau / rbb wird Christian Titzes Beitrag über den Flussbad Pokal ausgestrahlt Weiterlesen