„Ahoi Hans-Wilhelm!" die Erste
Aufräumaktion eines Finowmaßkahns für eine Nutzung durch Flussbad Berlin
Was ist der Grund?
Wir sind seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Kahn, den wir für verschiedene Zwecke nutzen wollen. Unser Ziel ist es, ihn vor Ort im Projektgebiet fest zu machen und damit die Aufmerksamkeit der BerlinerInnen auf unser Vorhaben zu ziehen, kurz: wir wollen auffallen.
Jetzt haben wir einen schönen alten Finowmaßkahn gefunden, getauft auf den Namen "Hans-Wilhelm"! Er ist etwas mehr als 40 Meter lang, ca. 5,10 m breit, hat einen Tiefgang von knapp zwei Metern und eine Tragfähigkeit von ca. 270 Tonnen. Gebaut wurde er bei Wilhelm Sonntag in Grünewalde (Schönebeck /Elbe) in den 1920er Jahren.
Der Kahn gehört dem gemeinnützigen Verein "Berlin-Brandenburgische Schifffahrtsgesellschaft e. V. ", besser bekannt unter dem Namen "Historischer Hafen Berlin". Wir sind sehr glücklich, eine Kooperation mit ihnen geschlossen zu haben und freuen uns auf die gute Zusammenarbeit.
Was ist zu tun?
Bevor wir mit "Hans-Wilhelm" weitermachen können, gibt es noch einiges zu tun – wie zum Beispiel:
- Müll zusammentragen (Schlick und alte Bohlen in Säcken entsorgen)
- Kärchern und komplett Anstreichen
Dafür brauchen wir dringend Deine Unterstützung!
Am 31.05. wollen wir die erste Aufräumaktion starten. Innerhalb eines Tages soll der Kahn "Klar Schiff" gemacht werden. Sämtliche noch vorhandenen Holzbohlen und Schlickreste in den Ladräumen werden dabei zusammengeräumt und abtransportiert. Mit einem kleinen schlagkräftigen Team von bis zu 10 Personen werden wir dies schaffen.
Am Ende des Tages müssen alle drei Laderäume, also insgesamt ca. 150 qm leer und Besen rein sein. Ist doch ein Klax.
Was wir benötigen
Wir benötigen von euch: kräftige Hände und ein bisschen Ausdauer beim Aufräumen. Ihr solltet Arbeitsklamotten und festes Schuhwerk tragen.
Wir bringen mit: Schippen, Handschuhe, so genannte Big Bags zum Befüllen mit Resten, Wasser und gute Laune. Wir werden die Aktion fotografisch / filmisch dokumentieren. Mit eurer Anmeldung stimmt ihr zu, dass ihr auf den Aufnahmen zu sehen seid. Die Aufnahmen werden nur im Kontext des Kahns und von Flussbad Berlin verwendet.
Wann // wo findet die Aktion statt?
Am Dienstag, dem 31. Mai 2016 starten wir um 09:00 Uhr die Aufräumaktion am Kahn in der Werft der Hegemann Gruppe in Berlin Spandau. Treffpunkt: Freiheit 10, in Berlin Spandau (200 Meter östlich vom S-Bahnhof Stresow) an der Pforte am Ende der Zufahrt zur Werft, von dort gehen wir gemeinsam auf das Gelände. Der Zutritt ist sonst nicht gestattet!
Bringt bitte Essen mit, die Versorgung ist nicht so umfänglich in der Umgebung. Trinkwasser stellen wir.
Das könnte Sie auch interessieren
Einige Testfilterdaten
Wir haben mal einige der Testfilterdaten diagrammatisch dargestellt. Seht selbst Weiterlesen
Testfilter ist zurück an Flussbad-Garten
Am 1.4. wurde der Testfilter aus dem Historischen Hafen zurück an seinen Liegeplatz vor dem Flussbad-Garten gefahren. Er ist schon betriebsbereit. Weiterlesen
Flussbad auf Abschlusskonferenz des Forschungsprojekts "Flusshygiene"
Drei Jahre lang lief das vom BMBF geförderte Forschungsprojekt "Flusshygiene", das u.a. nach Wegen für eine Echtzeitprognose für Badegewässer suchte. Heute war die Abschlusskonferenz in Berlin. Weiterlesen
Asset Publisher
Disclaimer
Wir werden aufgrund der Abstimmung mit der Werft maximal 8 Personen für diese Aktion einsetzen können. Mit der Anmeldung können wir daher keine definitive Zusage für deine Teilnahme geben, bemühen uns aber, alle Freiwilligen zu berücksichtigen.
Wichtige Informationen für den Aktionstag:
Was Du mitbringen solltest: feste (Arbeits-)Schuhe, Outdoor-Klamotten, die schmutzig werden können, Muskelkraft zum Schleppen von Holz-Resten, Ausdauer für einen Tag, sportliches Geschick zum „Klettern“ auf dem Kahn.
Was wir mitbringen: Wasser, Schippen, Besen, Flussbad-Schutzanzüge.
Wichtige Hinweise:
Alle TeilnehmerInnen nehmen eigenverantwortlich an der Aktion teil.