Die Spree in Mitte erlebt ihren ersten Schwimmwettkampf
Sabine Priess vom Rundfunk Berlin-Brandenburg führte mit Tim Edler im Vorfeld des 1. Berliner Flussbad Pokals ein Interview
Am 12. Juli taucht Berlin ab - ins als verdreckt verrufene Spreewasser. Vor der Kulisse der Museumsinsel wird der 1. Berliner Flussbad-Pokal im 1.000 Meter Schwimmen ausgetragen. Tim Edler vom Verein Flussbad Berlin über Mischkanalisation, Neoprenanzüge und das seltsame Gefühl, der Erste mit einem Schwimrennen zu sein.
Der 12. Juli ist der Europäische Flussbadetag 2015. Aktivisten machen an diesem Tag europaweit auf den schlechten Zustand der Flüsse aufmerksam. Flussbad Berlin e.V. hat zusammen mit der Berliner Triathlon Union eine ganz besondere Veranstaltung auf die Beine gestellt: Am Nachmittag findet mit dem 1. Berliner Flussbad-Pokal ein neuer Schwimmwettbewerb über 1.000 Meter statt - direkt im Spreekanal zwischen Monbijou-Brücke und Schossgarten. Genau dort, wo normalerweise wegen Schmutzwasser und Schiffsverkehr Badeverbot herrscht: direkt vor der Museumsinsel. rbb online hat mit Tim Edler von Flussbad Berlin über die Veranstaltung und den Zustand der Innenstadtspree gesprochen.
Das ganze Interview lesen bei RBB Online
You might be interested in these articles, too
Raum für den Fluss
Neue Strategien gegen Hochwasser, Eine Dokumentation auf arte am am 18.09.2015 Read More
Schwimmen in der Spree
Dirk Herzog hat auf ZEIT ONLINE einen Viddeobeitrag über den Flussbad Pokal veröffentlicht Read More
Fluusbad Pokal in der Abendschau
In der Abendschau / rbb wird Christian Titzes Beitrag über den Flussbad Pokal ausgestrahlt Read More