Wettschwimmer werfen sich in die Fluten
Eigentlich ist hier Baden verboten. Doch am Sonntag sind rund 80 Schwimmer an der Berliner Museumsinsel in die Spree gestiegen, um für ein Schwimmbecken im Fluss zu werben. Nicht alle waren von der Aktion begeistert. Mehr im rbb-Panorama.
"Beim 1. Berliner Flussbad-Pokal sind am Sonntag rund 80 Schwimmer an der Berliner Museumsinsel in die Spree gesprungen und um die Wette geschwommen. Die Initiative "Flussbad Berlin" hatte den Wettbewerb über 1.000 Meter zum "Europäischen Flussbadetag" organisiert. Sie wollte damit ein Zeichen für den Gewässerschutz setzen und für ein dauerhaftes Flussbad an der Museumsinsel werben.
Wegen Schmutzwasser und Schiffsverkehr herrscht hier normalerweise Badeverbot. Vor der Aktion wurde das Wasser des Spree-Abschnitts allerdings überprüft und auf Verletzungsrisiken abgesucht, so Tim Edler als einer der Initiatoren vorab. Ziel des Vereins sei es, den gesamten Flussabschnitt durch eine Schilfkläranlange zu klären, damit langfristig die Wasserqualität auch zuverlässig sei."
Weiterlesen beim Rundfunk Berlin-Brandenburg
You might be interested in these articles, too
Raum für den Fluss
Neue Strategien gegen Hochwasser, Eine Dokumentation auf arte am am 18.09.2015 Read More
Schwimmen in der Spree
Dirk Herzog hat auf ZEIT ONLINE einen Viddeobeitrag über den Flussbad Pokal veröffentlicht Read More
Fluusbad Pokal in der Abendschau
In der Abendschau / rbb wird Christian Titzes Beitrag über den Flussbad Pokal ausgestrahlt Read More