Denkmalschützer bremsen Flussbad-Pläne
"Mitte. 100 Jahre, nachdem die letzte Flussbadeanstalt im Mühlengraben geschlossen wurde, soll 2025 der Kupfergraben, heute ungenutzter Spreekanal, als öffentliches Naturschwimmbad eröffnet werden. Doch die Macher vom Projekt Flussbad Berlin haben Probleme mit dem Denkmalschutz." Ein Beitrag von Dirk Jerichow in der Berliner Woche
"Ende Juni legt der zum Laborschiff umgebaute alte Lastkahn „Hans-Wilhelm“ am Ufer vor dem Auswärtigen Amt an. Zwei Jahre lang soll der schwimmende Testfilter Daten liefern, ob die geplante Ökoreinigung des dreckigen Spreewassers mittels Pflanzen und Kiessschichten funktioniert. Mit Sensoren und Wasserproben-Untersuchungen sollen 500 Einzelmesswerte zu verschiedenen Parametern monatlich erfasst und ausgewertet werden. Die Ergebnisse der Studie sind Grundlage für weitere Planungen zum Ökoschwimmbad im Herzen Berlins."
You might be interested in these articles, too
Raum für den Fluss
Neue Strategien gegen Hochwasser, Eine Dokumentation auf arte am am 18.09.2015 Read More
Schwimmen in der Spree
Dirk Herzog hat auf ZEIT ONLINE einen Viddeobeitrag über den Flussbad Pokal veröffentlicht Read More
Fluusbad Pokal in der Abendschau
In der Abendschau / rbb wird Christian Titzes Beitrag über den Flussbad Pokal ausgestrahlt Read More