Cyberparks finals
Abschlusskonferenz eines vierjährigen Forschungsprojekts über die Einflüsse der Digitalisierug auf die Qualität von öffentlichen Räumen
Seit 2014 läuft das Forschungskommunikationprojekt "CyberParks", in dem die Auswirkung der Digitalisierung auf die Qualität des öffentlichen Raums untersucht wird. Wissenschaftler aus ganz Europa trafen sich dazu zwei bis dreimal im Jahr und zeigten ihre Forschungsfortschritte, diskutierten über gesellschaftliche und technologische Entwicklungen im digitalen Habitat.
Am 11. und 12. April werden die Ergebnisse auf der CyberParks finals Konferenz vorgestellt und durch externe Sprecher kritisch unterdie Lupe genommen. Wir freuen uns sehr, dass wir das ZK/U als Veranstaltungsort gewinnen konnten.
Mehr Informationen zur Konferenz, Anmeldung und Programm sind unter www.cyberparks-project.eu/conference zu finden (nur auf Englisch). In einem öffentlichen Call for Paper können auch eigene Projekt(ideen) vorgestellt werden. Im Rahmen eines Pecha Kucha hat man 6:20 Min Zeit, seine Idee zu präsentieren.
Kommt bitte zahlreich auch wenn die Platzanzahl begrenzt ist.
You might be interested in these articles, too
überFLUSS #6 - Der Spreekanal – Abwasserkanal oder Lebensader
In der 6. Veranstaltung unserer Reihe überFLUSS erfuhren wir historisches und gegenwärtiges über das Projektgebiet Read More
überFLUSS #5 - Recht auf Fluss
Am 21.09.2016 fand unsere fünfte überFLUSS Veranstaltung in der AEDES Galerie statt. Dieses mal war das Thema "Recht auf Fluss" Read More
Impressions of our 2nd. Berlin Flussbad Pokal within the Kupfergraben
More that 250 participants enjoyed their swim in the canal between Monbijou-bridge and Lustgarten. Here you can find some pictures. Read More