Asset Publisher
Donnerstag-Tafel mit dem Historischen Hafen Berlin-Mitte
Der dahinter stehende Verein Berlin-Brandenburgischen Schifffahrtsgesellschaft (BBSG) setzt sich für die Bewahrung der historischen Binnenschiffe – die letzten Zeugen einer großen Zeit der Fluss- und Kanalschifffahrt ein.
Die Donnerstag-Tafel ist eine Vernetzungsveranstaltung mit jeweils unterschiedlichen Gastgebern aus dem Flussbad-nahen Umfeld und bietet einen lockeren und geselligen Rahmen für den Austausch mit und das Kennenlernen von interessanten Stadt-Akteuren. Am 26. Juli 2018 um 18 Uhr gestaltet der Verein Berlin-Brandenburgischen Schifffahrtsgesellschaft (BBSG) e.V. / Historische Hafen die Donnerstag-Tafel im Flussbad-Garten: Eine sehr gute Gelegenheit die Personen, die hinter dem Historischen Hafen stehen, kennen zu lernen! Für Speis und Trank wird gesorgt.
Der Verein Berlin-Brandenburgischen Schifffahrtsgesellschaft (BBSG) e.V. Historischer Hafen ist Kooperationspartner von Flussbad e.V.. Unser Testfilter, den wir in den alten Finow-Maßkahn Hans-Wilhelm eingebaut haben, ist im Besitz des Historischen Hafens.
Der Berlin-Brandenburgischen Schifffahrtsgesellschaft (BBSG) e.V. „ist ein gemeinnütziger Verein zur Erhaltung und Förderung der historischen Binnenschifffahrt und betreibt seit 1994 den Historischen Hafen Berlin an der Mühlendammschleuse/Fischerinsel. Oberstes Ziel ist die Restaurierung, die Erhaltung und der Betrieb von historischen Binnenschiffen, um interessierten Mitbürgern die Arbeits- und Lebensbedingungen der Binnenschiffer in früheren Zeiten zu vermitteln.“ (Mehr Infos unter: www.historischer-hafen-berlin.de)
Der Verein Berlin-Brandenburgischen Schifffahrtsgesellschaft (BBSG) e.V. Historischer Hafen ist Kooperationspartner von Flussbad e.V.. Unser Testfilter, den wir in den alten Finow-Maßkahn Hans-Wilhelm eingebaut haben, ist im Besitz des Historischen Hafens.
Der Berlin-Brandenburgischen Schifffahrtsgesellschaft (BBSG) e.V. „ist ein gemeinnütziger Verein zur Erhaltung und Förderung der historischen Binnenschifffahrt und betreibt seit 1994 den Historischen Hafen Berlin an der Mühlendammschleuse/Fischerinsel. Oberstes Ziel ist die Restaurierung, die Erhaltung und der Betrieb von historischen Binnenschiffen, um interessierten Mitbürgern die Arbeits- und Lebensbedingungen der Binnenschiffer in früheren Zeiten zu vermitteln.“ (Mehr Infos unter: www.historischer-hafen-berlin.de)
Um die Versorgung planen zu können bitten wir um Anmeldung bis zum 23.7. Kontakt: info@flussbad-berlin.de
Veranstaltungsort: Flussbad-Garten an der ESMT Berlin, Friedrichsgracht / Ecke Sperlingsgasse, Berlin - Mitte (http://www.flussbad-berlin.de/flussbad-garten)
Anfahrt: U2, Spittelmarkt / Bus 147, 248, 265, M48, N42, Fischerinsel

Foto: Flussbad-Tafel am Tag der offenen Gesellschaft, cc Axel Schmidt 2017
Veranstaltungsort: Flussbad-Garten an der ESMT Berlin, Friedrichsgracht / Ecke Sperlingsgasse, Berlin - Mitte (http://www.flussbad-berlin.de/flussbad-garten)
Anfahrt: U2, Spittelmarkt / Bus 147, 248, 265, M48, N42, Fischerinsel

Foto: Flussbad-Tafel am Tag der offenen Gesellschaft, cc Axel Schmidt 2017
You might be interested in these articles, too
19 Jul 2018
Donnerstag-Tafel mit Flussbad-Botschafter
Die Flussbad-Botschafter Andreas Krüger und Dr. Bastian Lange laden zur Ideenschmiede „Der Flussbad Code – Komplizen- und Gesandtschaften: Smart Citzens vs. Smart Cities“ ein. Read More
07 Jun 2018
Donnerstag-Tafel zum Testfilter mit AKUT Umweltschutz Ingenieure
Wir erklären das Filtern im kleinen Maßstab des Testfilters und Ermöglichen ein Austesten des gefilterten Wassers Read More
31 May 2018
Donnerstag-Tafel mit Panther Ray
... , die sich für einen nachhaltigeren Umgang mit unserer Umwelt und der Ressource Wasser einsetzt. Read More
Proxy Portlet