Asset Publisher
Feierliche Übergabe des Labels "Blue Community" mit Maude Barlow
Seit dem diesjährigen Weltwassertag (22. März 2018) ist Berlin durch Beschluss des Abgeordnetenhauses eine „Blue Community“.
Das Land Berlin bekennt und verpflichtet sich damit zu wichtigen Grundsätzen, wie z.B. zur Anerkennung von Wasser und sanitärer Grundversorgung als Menschenrecht, zum Erhalt des Wassers als öffentliches Gut, zum Schutz der Qualität von städtischem Trinkwassers, den Berliner Flüssen und Seen usw.
Die offizielle Zertifikatsübergabe an die Berliner Umweltsenatorin Frau Günther findet am 23. Oktober um 15 Uhr am Trinkwasserbrunnen im Park am Gleisdreieck (Möckernstraße 43) statt. Überreicht wird das Zertifikat von der Kanadierin und weltweit bekannten Wasseraktivistin Maude Barlow, Vorsitzende des Council of Canadians, welche die Initiative 2011 ins Leben gerufen hat.
Wir unterstützen dies sehr und freuen uns, wenn viele Menschen dazu kommen – denn es soll nicht nur ein politisches Label sein, sondern ebenso eine Plattform, die den Austausch und die Vernetzung aller zivilgesellschaftlichen Initiativen zum Thema Wasser ermöglicht.
Wir unterstützen dies sehr und freuen uns, wenn viele Menschen dazu kommen – denn es soll nicht nur ein politisches Label sein, sondern ebenso eine Plattform, die den Austausch und die Vernetzung aller zivilgesellschaftlichen Initiativen zum Thema Wasser ermöglicht.
You might be interested in these articles, too
08 Feb 2017
überFLUSS #6 - Der Spreekanal – Abwasserkanal oder Lebensader
In der 6. Veranstaltung unserer Reihe überFLUSS erfuhren wir historisches und gegenwärtiges über das Projektgebiet Read More
11 Oct 2016
überFLUSS #5 - Recht auf Fluss
Am 21.09.2016 fand unsere fünfte überFLUSS Veranstaltung in der AEDES Galerie statt. Dieses mal war das Thema "Recht auf Fluss" Read More
03 Jul 2016
Impressions of our 2nd. Berlin Flussbad Pokal within the Kupfergraben
More that 250 participants enjoyed their swim in the canal between Monbijou-bridge and Lustgarten. Here you can find some pictures. Read More
Proxy Portlet