Historische Fotos Schwimmbereich
Historische Bilder aus dem Schwimmbereich
Die Geschichte des Projektgebietes ist vielschichtig. Allein die Veränderungen, die in den vergangenen 150 Jahren auf Fotografien festgehalten wurden, sind ein spannender Rückblick in die alltäglichen, technischen und gesellschaftlichen Errungenschaften im Zentrum Berlins.
Die erste Stadtbahnbrücke über den Spreekanal um 1880: Blick nach Süden. Links ist das alte Packhofgelände zu sehen, im Hintergrund die alte Eiserne Brücke und die Kuppel des Schlosses. Rechts steht die Bebauung noch direkt auf der Kanaluferwand. Das Foto wurde von der damals noch existierenden Mehlhausbrücke aufgenommen.
Heute steht links am Bildrand das Bode-Museum und hinter der Stadtbahnbrücke das Pergamon-Museum. Dort, wo man die Pflanzen an der Ufermauer ranken sieht, entsteht zur Zeit die James-Simon Galerie - also eine sehr zeitgenössische Veränderung. Im Flussbad Berlin würde man auf diesem Bildausschnitt nur schwimmende Menschen - aber keine (oder nur kaum sichtbare) Veränderungen - sehen.
Heute befindet sich an der gegenüberliegenden Kanalseite das Pergamonmuseum und die Baustelle der James-Simon Galerie.
Direkt hinter der Brücke entsteht zur Zeit der Neubau der James-Simon-Galerie im Weltkulturerbe-Ensemble der Museumsinsel Berlin.
Heute würde in dieser Perspektive das Bode-Museum stehen.
Historische Badeanstalt vor dem Schloss
Vor dem Schloss bzw. der noch bebauten Schlossfreiheit stand einer der letzten Flussbadeanstalten Berlins. (Links im Bild)
You might be interested in these articles, too
Ausschreibung für die Erstellung von Projektdarstellungen bis Ende 2018
In einer neuen Ausschreibung, die am 16.05.2017 veröffentlicht wurde, suchen wir Dienstleister, die uns regelmäßig aktuelle Projektstände visualisieren. Read More
Literatur und Quellenverzeichnis zur Denkmaldokumentation
Zur Denkmaldokumentation des Bestandes ist ein umfangreiches Literatur- und Quellenverzeichnis aufgestellt worden. Hier kann es eingesehen werden. Read More
Die Stadt für alle. Symbol einer optimistischen Zukunft
Flussbad Berlin erzeugt ein elementares und für jeden zugängliches Nutzungsangebot im historischen Zentrum der Stadt. Auch wenn die Möglichkeit, die Füße ins Wasser baumeln zu lassen, von etlichen der Millionen MuseumsbesucherInnen pro Jahr genutzt werden dürfte, richtet sich dieses Angebot vor allem auch an die Wohnbevölkerung der Stadt. Read More