Web Content Display
Projektfortschritt
Was alles passiert, um das Projekt Flussbad Berlin realisieren zu können, haben wir hier aufgelistet.
Ob Ergebnisse aus Studien oder Ausschreibungen für die vertiefende Bearbeitung von Einzelaspekten: Hier können Sie den aktuellen Projektentwicklungsstand nachvollziehen.
Asset Publisher
FLUSS BAD TESTFILTER - Betriebsbericht 2019
Der Bericht zum Betrieb der schwimmenden Versuchsanlage zur Wasserreinigung im Spreekanal für das Kalenderjahr 2019 wurde von den beauftragten Ingenieuren vorgelegt.
Flussbad Berlin – Städtebauliches Konzept für die Aktivierung des Spreekanals
Das vorliegende Konzept stellt das Projekt "Flussbad Berlin" vor und definiert die konkreten Maßnahmen, die für seine Verwirklichung erforderlich sind.
Einige Testfilterdaten
Wir haben mal einige der Testfilterdaten diagrammatisch dargestellt. Seht selbst
Testfilter Anpassungen
Im dritten Betriebsjahr nehmen wir einige Veränderungen in unserer Testfilteranlage vor. Hier beschreiben wir, was und warum?
Große Aufräumaktion im Testfilter
Für die neue Filtersaison wurde heute der Testfilter aufgeräumt, umgeräumt und geputzt.
Auswertungen aus dem Testfilterbetrieb 2017/18
Seit kurzem liegt uns der wissenschaftliche Bericht aus den Ergebnissen einer kompletten Saison des Testfilters vor. Hier kann er eingesehen werden.
Deadline Beteiligungsverfahren Bauleitplan ESMT Berlin
Bis zum 17.12. konnte man sich beteiligen und für eine Weiterentwicklung des Gartens (am ehem. Staatsratsgebäude) im Sinne des Flussbads einsetzen.
Auswertung der Daten aus dem Testfilter für 2018
Wir untersuchen seit Mitte 2017 regelmäßig ca. 30 verschiedene Werte in unserer Testfilteranlage. Einige Ergebnisse davon stellen wir hier vor.
2. Betriebsbericht Testfilter
Kurz vor dem Ende der ersten vollständigen Betriebssaison unseres Testfilters veröffentlichen wir den 2. Bericht zum Monitoring
Konzept Humboldttreppe
Die Treppe am Humboldtforum nimmt langsam Formen an.
Testfilter filtert erstmals extrem verunreinigtes Wasser
Seit Betriebsbeginn im Mai 2018 filtert die Testanlage im Wesentlichen sauberes Wasser der Spree. Jetzt ist erstmals durch Kanalisationsüberläufe extrem verunreinigtes Flusswasser durch die Anlage...
Bau der Anlegestelle für den Testfilter im Spreekanal
Mit großem technischen Aufwand wurden heute zwei Dalben (Stahlstützen) in die Kanahlsohle eingebracht. Sie sollen in Zukunft den Testfilter halten
Bericht über den Einfahr- und Probebetrieb des Testfilters liegt vor
Jetzt liegt der Bericht zum Probebetrieb unserer Testfilteranlage vor. Ergebnis: e ist gut und kann besser werden.
Testfilteranlage erfolgreich am Liegeplatz am Flussbad-Garten angekommen
Heute wurde nach vielen Genehmigungsschleifen der Testfilter ein weiteres Mal am angestammten Liegeplatz vor dem Flussbad-Garten festgemacht. Jetzt beginnt die Arbeit
Jahresendübersicht 2017
Zum Jahresausklang 2017 stellen wir euch eine Übersicht unserer verschiedenen Ergebnisse und Errungenschaften zusammen. Schaut regelmäßig vorbei. Es kommt täglich eine Seite dazu.
"Flussbad Berlin zum Fließen bringen"
Mit dieser Titelzeile wurde heute im Abgeordnetenhaus zum Projekt Flussbad Berlin ein Partei übergreifender Antrag beschlossen.
Abgeschlossene Studie zur Wasserkreislauf- und Wassergütevisualisierung
Prof. Carsten Busch und sein Team der Forschungsgruppe Creative Media haben eine Studie vorgelegt, die verschiedene Optionen der Vermittlung des Wasserkreislaufs und der Gewässergüte zeigen
Testfilter am Flussbad Garten angekommen
Nach mehrmonatiger Planungs-, Bau- und Genehmigungszeit ist unsere prototypische Testfilteranlage am Flussbad Garten angekommen. Jetzt kann der Betrieb beginnen
Ausschreibung für den Bau einer Dalbenliegestelle im Spreekanal
Die Angebotsfrist ist abgelaufen: Für die Errichtung einer schwimmenden Filteranlage (in einem Lastkahn befindlich) werden zwei Dalben im Seitenarm der Spree (Spreekanal) als Befestigungspunkte...
Proxy Portlet