Asset Publisher
Content with Prozess Projektrealisierung Testfilter .
FLUSS BAD TESTFILTER - Betriebsbericht 2019
Der Bericht zum Betrieb der schwimmenden Versuchsanlage zur Wasserreinigung im Spreekanal für das Kalenderjahr 2019 wurde von den beauftragten Ingenieuren vorgelegt.
Einige Testfilterdaten
Wir haben mal einige der Testfilterdaten diagrammatisch dargestellt. Seht selbst
Testfilter Anpassungen
Im dritten Betriebsjahr nehmen wir einige Veränderungen in unserer Testfilteranlage vor. Hier beschreiben wir, was und warum?
Große Aufräumaktion im Testfilter
Für die neue Filtersaison wurde heute der Testfilter aufgeräumt, umgeräumt und geputzt.
Testfilter ist zurück an Flussbad-Garten
Am 1.4. wurde der Testfilter aus dem Historischen Hafen zurück an seinen Liegeplatz vor dem Flussbad-Garten gefahren. Er ist schon betriebsbereit.
Auswertungen aus dem Testfilterbetrieb 2017/18
Seit kurzem liegt uns der wissenschaftliche Bericht aus den Ergebnissen einer kompletten Saison des Testfilters vor. Hier kann er eingesehen werden.
Flussbad on podium of final conference of research project "Flusshygiene"
For three years researchers - granted by the Federal Ministry of Education and Research - worked on the project "Flusshygiene" which - besides others - developed ways for bathing water quality prognosises. Today they discussed all results at the final conference in Berlin.
Auswertung der Daten aus dem Testfilter für 2018
Wir untersuchen seit Mitte 2017 regelmäßig ca. 30 verschiedene Werte in unserer Testfilteranlage. Einige Ergebnisse davon stellen wir hier vor.
Flussbad in der Sendung XENIUS auf ARTE
Ein wunderbarer Beitrag über unser Projekt, das Schwimmen im Fluss und was gegen die Verschmutzung getan werden kann.
2. Betriebsbericht Testfilter
Kurz vor dem Ende der ersten vollständigen Betriebssaison unseres Testfilters veröffentlichen wir den 2. Bericht zum Monitoring
Badetag an der Elbe
Was macht den Reiz aus? Wo liegen die Gefahren im fließenden Gewässer? Wie steht es tatsächlich um die Wasserqualität von Flüssen? Die Reportage "Badetag an der Elbe" führt zu offiziellen und wilden Badestellen und erforscht deren Besonderheiten
Testfilter filtert erstmals extrem verunreinigtes Wasser
Seit Betriebsbeginn im Mai 2018 filtert die Testanlage im Wesentlichen sauberes Wasser der Spree. Jetzt ist erstmals durch Kanalisationsüberläufe extrem verunreinigtes Flusswasser durch die Anlage geflossen.
Erstmals Schwimmen im gefilterten Spree(kanal)wasser
Heute war große Premiere bei Flussbad Berlin: erstmals konnte im (im Testfilter) gereinigten Wasser des Spreekanals ungefährdet eingestiegen werden.
Testfilteranlage erfolgreich am Liegeplatz am Flussbad-Garten angekommen
Heute wurde nach vielen Genehmigungsschleifen der Testfilter ein weiteres Mal am angestammten Liegeplatz vor dem Flussbad-Garten festgemacht. Jetzt beginnt die Arbeit
Bericht über den Einfahr- und Probebetrieb des Testfilters liegt vor
Jetzt liegt der Bericht zum Probebetrieb unserer Testfilteranlage vor. Ergebnis: e ist gut und kann besser werden.
Testfilter am Flussbad Garten angekommen
Nach mehrmonatiger Planungs-, Bau- und Genehmigungszeit ist unsere prototypische Testfilteranlage am Flussbad Garten angekommen. Jetzt kann der Betrieb beginnen
Bau der Anlegestelle für den Testfilter im Spreekanal
Mit großem technischen Aufwand wurden heute zwei Dalben (Stahlstützen) in die Kanahlsohle eingebracht. Sie sollen in Zukunft den Testfilter halten
Testfilter Baustelle
Update: 31.03.2017: Seit Dezember 2016 wird der Finowmaßkahn Hans-Wilhelm mit unserem prototypischen Testfilter ausgestattet. Dafür sind mehrere Arbeitsschritte notwendig.
Ausschreibung für den Bau einer Dalbenliegestelle im Spreekanal
Die Angebotsfrist ist abgelaufen: Für die Errichtung einer schwimmenden Filteranlage (in einem Lastkahn befindlich) werden zwei Dalben im Seitenarm der Spree (Spreekanal) als Befestigungspunkte benötigt. Die ausführenden Leistungen werden hiermit ausgeschrieben.
Proxy Portlet