Berliner Flussbad-Pokal
Der Berliner Flussbad-Pokal ist eine jährliche Veranstaltung zur Aktivierung des Kupfergrabens als öffentlichen Raum
Der "Berliner Flussbad-Pokal" ist eine jährlich stattfindende, temporäre Umnutzung des Spreekanals zu einem öffentlichen Raum, den wir in Form einer Schwimmsportveranstaltung durchführen. Dieses Format ist derzeit die einzige Möglichkeit, den Kupfergraben zwischen Schloss- und Monbijoubrücke anders als mit einem motorbetriebenen Boot benutzen zu dürfen.
Jeweils einen Sonntag am Anfang des Sommers organisieren wir ganztägig die Sperrung des Kanalabschnitts für die reguläre Schifffahrt, beproben mehrfach die Wasserqualität auf Badegewässergüte und stehen in engem Austausch mit den Berliner Wasserbetrieben, um unverzüglich von Kanalisationsüberläufen zu erfahren. Die THW- Helfervereinigung Neukölln sucht vor der Freigabe des Spreekanals mit Tauchern den Grund nach gefährlichen Fremdkörpern ab und entsorgt sie, falls sie fündig wird. Der Landesverband der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft / DLRG sorgt dafür, dass während des Schwimmens niemand unbeabsichtigt abtaucht und der Verein der Berliner Wasserratten führt den Wettkampf durch.
Neben dem sportlichen Charakter dient der Flussbad-Pokal vor allem der Vermittlung der Flussbad-Idee und dem Gefühl, mitten in Berlin - vorbei an den großartigen historischen Gebäuden wie dem Bode-Museum, dem Pergamonmuseum, dem Deutschen Historischen Museum, dem Neuen Museum, der James-Simon-Galerie sowie dem Humboldt Forum - schwimmen zu können.
Eindrücke aus den vergangenen Jahren
Berliner Flussbad-Pokal 2018
Neuer Teilnehmerrekord
Schon mehr als 500 TeilnehmerInnen im Kupfergraben.
Berliner Flussbad-Pokal 2017
Jahrhundertregen und Flussbad Lied
Aufgrund erheblicher Kanalisationsüberläufe und Hochwasser fiel das Schwimmen aus
Berliner Flussbad-Pokal 2016
Wettkampf und Freizeitschwimmen
Neben einem Wettkampfschwimmen konnte auch jeder ohne Zeitmessung ins Wasser
Berliner Flussbad-Pokal 2015
Das erste Mal im Spreekanal
Erstmals seit 90 Jahren konnte wieder offiziell im Kupfergraben geschwommen werden