Stellenausschreibung Testfilterbetreuung
Wir suchen ab sofort Verstärkung für unsere Testfilterbetreuung im Rahmen einer befristeten Teilzeitanstellung (geplant: 30% der Regelarbeitszeit)
Hintergrund
Seit 2015 entwickelte der Verein eine prototypische Wasserfilteranlage – den Testfilter – der im Winter 2016 gebaut und im Sommer 2107 in Betrieb gegangen ist. Seitdem filtert er in mehreren Becken, die in einem historischen Finowmaßkahn installiert wurden, einströmendes Flusswasser mit unterschiedlichen Filterkonfigurationen. Dabei werden eine umfangreiche Anzahl an Gewässerparametern erfasst und in einer Datenbank zusammengetragen.
Während der Betrieb der Filteranlage an eine Fachfirma vergeben ist, muss die schwimmende Hülle und die Erfüllung der Betriebsbetreuung vom Verein aus überwacht werden. Dazu zählen u.a. die Organisation und die Betreuung von Transporten der schwimmenden Anlage, die Konzeptentwicklung für die Wasseruntersuchung über das Jahr 2020 hinaus und die Vorbereitung der durch Genehmigungsauflagen bis Mitte 2021 vorgegebene Rückbau der Filteranlage und des Liegeplatzes im Spreekanal.
Tätigkeit
Mit der zu besetzenden Position der Testfilterbetreuung soll der laufende Betrieb und die Datenverarbeitung der Testfilteranlage überwacht und kontrolliert werden.
Die Aufgaben im Rahmen der Anstellung umfassen u.a.:
• Betriebs- und Entwicklungskonzept (jährliche Anpassungen)
• Betriebsüberwachung (externe Leistungen prüfen und anpassen)
• Notwendige Schiff-Wartung (Reinigung, Streichen, Mast, Seile, etc.)
• Messwert-Kontrolle (übergeordnet)
• Digital Data-Management (Datenchecks)
• Organisation, Genehmigungen von Transport inkl. Vor- und Nachbereitung
• Ggf. Betreuung von Umbauten (Führerhaus, Filter, etc.)
• Filterdaten-Visualisierung (mit externer Agentur)
• Betreuung der Anbindung über Kooperationsverträge
• Kommunikation mit Beteiligten
• Ggf. öffentliche Präsentationen zur Arbeit des Testfilters
Voraussetzungen
• Abschluss in einem fachlich passenden (Fach)Hochschulstudium des Ingenieurswesens
• Ausgezeichnetes Verständnis von Gewässerparametern (mind. gemäß Badegewässerverordnung) und Fließgewässersystemen)
• Mind. 2 Jahre fachliche Erfahrung in den Bereichen Hydrologie, Hydrobiologie und/oder Wasserbehandlung
• Grundkenntnisse in Binnengewässerschifffahrt
• Handwerkliches Geschick
• Sicherer Umgang mit den Mac-basierten Systemen, Microsoft Office sowie mit Datenbanken
• Ausgeprägtes Organisationstalent und Spaß an der Zusammenarbeit im Team
• Zuverlässigkeit, Engagement, hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
• Ausgezeichnete Sprachkenntnisse in Deutsch, weitere Sprachen von Vorteil
Eckdaten
• Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
• Vertragsart: Teilzeit (geplant: 30%) in Festanstellung mit flexiblen Arbeitszeiten
• Arbeitsort: Berlin
• Sehr gutes, kollegiales Arbeitsklima
• Vergütung: Gemäß TV-L, Eingruppierung und Einstufung abhängig von Qualifizierung und Erfahrung
Wir bieten die Mitarbeit in einem ökologisch und gesellschaftlich relevanten und spannenden Projekt, ein interessantes, vielseitiges Aufgabengebiet mit hohem fachlichem Anspruch, flexible Arbeitszeiten und einen Platz in unserem bunten, engagierten Team.
Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Voraussetzungen der Stellenausschreibung erfüllen, ist ausdrücklich erwünscht. Anerkannt Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Der Verein Flussbad Berlin ist aufgrund öffentlicher Zuwendungen derzeit verpflichtet, Einstellungen gemäß TV-L vorzunehmen. Die Eingruppierung und Einstufung erfolgt gemäß Qualifizierung und Erfahrungen.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung als pdf-Datei (max 10 MB) bis zum 02.04.2020 an Susanne Bernstein unter jobs@flussbad-berlin.de.
Das könnte Sie auch interessieren
Flussbad Shop
Flussbad Produkte für jedermann. Mit unseren Dingen trägst du buchstäblich die Idee in die Welt. Weiterlesen