Dr. h.c. Kristin Feireiss
Kristin Feireiss ist Kuratorin, Autorin und Herausgeberin. Nach dem Studium der Kunstgeschichte und Philosophie in Frankfurt gründete sie 1980 mit Helga Retzer († 1984) die Architekturgalerie Aedes in Berlin, die sie seit 1994 mit Hans-Jürgen Commerell weiterführt. Sie leitete das Niederländische Architekturinstitut (1996 bis 2001) und war 1996 und 2000 Kommissarin des niederländischen Pavillons der Architekturbiennale in Venedig, wo sie 2012 auch Mitglied der internationalen Jury war. Seit 2013 ist sie in der Jury des Pritzker-Preises und Ehrenmitglied des RIBA, Royal Institute for British Architects in London – und von Beginn an im Beirat von Flussbad Berlin. Kristin Feireiss wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Bundesverdienstkreuz am Bande (2001), dem Ehrendoktor der Wilhelmina Universität Braunschweig (2007) sowie dem “Ritter im Orden vom Niederländischen Löwen” (2013).
Herbert Lohner
Herbert Lohner ist Biologe und Referent für Naturschutz beim BUND für Umwelt und Naturschutz Berlin.
Dipl.-Ing. Ulla Luther
Nach dem Studium der Architektur an der TU Hannover war Ulla Luther als beamtete Planerin in unterschiedlichen Positionen in Hannover, Hamburg, Lübeck und Berlin tätig; sie war u.a. Staatsrätin für Bau, Verkehr und Stadtentwicklung der Hansestadt Bremen und Geschäftsführerin der Berliner Landesentwicklungsgesellschaft, BLEG. Heute ist sie als Stadtplanerin, Architektin, Preisrichterin, Gutachterin und Moderatorin in Berlin aktiv und sitzt dem Gestaltungsrat in Potsdam vor. Neben ihrer Mitgliedschaft in der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung, der Architektenkammer Berlin, dem Förderverein Baukultur und dem Werkbund ist sie auch im Beirat von Flussbad Berlin und der Deutschen Stadt-und Grundstücksentwicklungsgesellschaft.
Jürgen Mayer H.
Jürgen Mayer H. studierte Architektur an der Universität Stuttgart, The Cooper Union New York und an der Princeton University. J. MAYER H. wurde 1996 in Berlin gegründet. Seine Arbeiten wurden mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Mies-van-der-Rohe-Preis-Emerging-Architect-2003, dem Winner Holcim-Award-Bronze-2005 für nachhaltige Architektur und dem 1. Preis des Audi Urban Future Award 2010. Er ist mit Projekten in Sammlungen wie dem MoMA in New York und in San Francisco sowie zahlreichen Privatsammlungen vertreten. Er unterrichtet an verschiedenen Universitäten und ist im wissenschaftlichen Beirat der Architecture School at Princeton University, der Bauhaus Stiftung Dessau, Make City Architecture Festival Berlin 2015 und Flussbad Berlin.
Prof. Dr. Harald Welzer
Harald Welzer lehrt Transformationsdesign an der Universität Flensburg und Sozialpsychologie an der Universität Sankt Gallen und ist Direktor der gemeinnützigen Stiftung "FUTURZWEI. Stiftung Zukunftsfähigkeit zur Förderung alternativer Lebensstile und Wirtschaftsformen". Seine Forschungsschwerpunkte umfassen Erinnerungs-, Gedächtnis- und Tradierungsforschung, Psychologische Holocaust- und Gewaltforschung sowie kulturwissenschaftliche Klimafolgenforschung. Zu seinen aktuellen Veröffentlichungen zählen: Autonomie. Eine Verteidigung (zusammen mit Michael Pauen), 2015; Selbst denken. Eine Anleitung zum Widerstand, 2013; Das Menschenmögliche: Zur Renovierung der deutschen Erinnerungskultur (zusammen mit Dana Giesecke), 2012.
Dr. Cornelia Ziehm
Cornelia Ziehm ist Rechtsanwältin und Verbraucherschutz- und Rechtsexpertin der "Deutschen Umwelthilfe". Sie sitzt seit im Aufsichtsrat von der Genossenschaft "BürgerEnergie Berlin".